Schreibworkshop für Kurioses, Träume und Unsinn
58511 Lüdenscheid
„Hustenbonbons, Alleskleber, Regenschirme, Leberkas
Körbe, Hüte, Lampen, Bürsten, Blomenkohl und Fensterglas
Lederhosen, Kuckucksuhren, Und noch dies, und dann noch das“
Was es im Laden von Frau Waas auf Lummerland gibt, hat auch der Flohmarkt der Träumer zu bieten. Altes, Neues, Kurioses – sowohl auf den Tischen als auch in den Texten.
Dieses Schreibseminar besteht aus vier einzelnen Workshops. Sie können zu allen oder auch nur zu einzelnen Workshop kommen. Jeder Workshop ist eine abgeschlossene, thematische Einheit.
Beim Abschlusstreffen wollen wir die kuriosesten Geschichten hören und über eine Veröffentlichung sprechen.
Das Seminar ist für Menschen mit und ohne Behinderung geeignet. Eine Assistenz hilft gegebenenfalls beim Schreiben. Der Workshop ist kostenlos.
Die Termine:
Workshop 1: Aus Alt mach Neu 19. Januar 2019, 10-13.30 Uhr
Perfekt für Einsteiger: Große Literatur zum Nachahmen
Workshop 2: Trubel, Trödel, Tratsch 23. Februar 2019, 10-13.30 Uhr
Geschichten mit Gespräche und Stimmen füllen
Workshop 3: Der Kuriositätenstand 23. März 2019, 10-13.30 Uhr
Kurioses auf den Tischen und Unsinn in den Texten
Workshop 4: „Träume zu verkaufen“ 4. Mai 2019, 10-13.30 Uhr
Von Träumen, Schicksalen und dem lieben Geld
Treffpunkt: Alte Schule, Altenaer Str. 207, 58513 Lüdenscheid
Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Workshop 5: Wird mit den Teilnehmern abgesprochen
Kleiner Prinz
Luisenstraße 15, 58511 Lüdenscheid
Anmeldung unter:
Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule
Altenaer Str. 207
58513 Lüdenscheid
Tel.: 02351/661152
info@kulturarbeit.com
oder direkt über die Seite (Kontakt)